Sie können jedes Bild mit 1 bis 5 Sterne bewerten. Ganz unten finden sie die Schaltfläche * Bewertung Absenden *. Sie können mit Ihrer Kundennummer jedes Bild bewerten aber nur ein mal abstimmen. Beginn der Abstimmung ist der 7.11 und geht bis zum 30.11 Die Auflösung finden Sie am 15.12 auf dieser Seite.
|

|
Hiermit möchte ich mich für alle Bildeinsendungen bedanken. Wir werden auch nächstes Jahr wieder ein Fotowettbewerb durchführen. Das Thema wird sein * bewegtes Wasser *. Da wir in der Regel mit Teichbau und nicht mit Fotowettbewerbe beschäftigt sind hoffe ich das die technische Gestaltung des Wettbewerbes nicht so umständlich war. Für Anregungen und Verbesserungen in 2010 bin ich dankbar siggi@siggi0001.de
|
Sterne Vergeben Funktion ab 7.11.2009 * ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 35311 Unser Hof ist eine Welless Oase für uns, zum ausspannen nach der Arbeit
Torsten
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 22530 Unser Teich ist Ende 2007 fertig worden. Die Planung dafür ging schon im Januar los. Es ist eine Teichanlage mit Naturfiltergraben die ohne mechanische Filter auskommt. Lediglich ein Skimmer zieht den Oberflächenschmutz ab. Die Reinigung basiert auf dem Umwälzprinzip. Das Fassungsvermögen ist etwa 70.000 Liter. Das Wasser ist glasklar und daher super als Schwimmteich geeignet. Die Begrünung ist noch etwas spärlich, aber das braucht wohl seine Zeit. Astrid & Enrico
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 28968 habe im Frühjahr meinem Teich angelegt. Die Folie war von Ihrem Shop, war sehr zufrieden mit der Folie und auch mit der schnellen Abwicklung. Mittlerweile ist der Teich schon ein wenig eingewachsen.
I Gruß Walter
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 26707 Ein Bild unseres Teiches, das wir für besonders gelungen halten, auch aufgrund des Lavendels im Vordergrund. Der Teich ist ca. 4 Jahre alt und mit vielen Kois bestückt. Wenns für den Wettbewerb zu spät ist, vielleicht für den nächsten aufheben. Mit freundlichem Gruss MB Mediterran Bau Manuel + Doris
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 32803
Mein voellig allein funktionierendes Biotop
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 35383
Ein Bach trotz wenig Platz war unser Traum. Der Standort war schnell gefunden. Ein kleines, hügeliges Blumenbeet neben unserer Sitzplattform.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36316
Unser Wunderschöner Schwimmteich ist in nur 14 Tagen mit nur 2 Personen entstanden. Wir sind sehr stolz darauf.
Helmut
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 25183
Unser Teich ist der Ruhepol in unserem Garten. Wir genießen das Plätschern des Wassers und die Pflanzen aus aller Welt. Vor 2 Jahren haben wir dieses schöne Plätzchen geschaffen und in diesem Jahr hat sich der erste Frosch angesiedelt. Sein Lieblingsplatz ist vor der kleinen Meerjungfrau links am Teichrand. Ulrike
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34129
Das ist meine Wellness Oase
Gruß Karlheinz
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34893
Der Teich wurde 2009 angelegt und der Besatz besteht aus Koi und zwei Goldorfen.
Wir sitzen jeden Tag bei den Fischen, da kann man den Alltag vergessen.
Liebe Grüße Annett und Matze
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 23649
Wellness im eigenen Garten. Nirgends ist das entspannen nach einem stressigen Tag schöner...... Sibylle
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24984
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 38786 Technische Daten:
- Länge: 14,20 Meter
- Breite: 6,20 Meter
- Tiefe: 2,10 Meter
- Inhalt: 94.000 Liter
- Länge Brücke: 5,00 Meter
- Filtervolumen 2.500 Liter
- Filtertechnik: Schwerkraftfilter
- Filterpumpe: Rohrpumpe 20.000 Ltr./Std.
- Bachlaufpumpe: Aquamax 10.000 Ltr./Std.
- Teichgrund: 4 Tonnen Lava-Gestein
- Besatz: 2 Diamant-Störe, 13 Koi, Hunderte Baby-Koi mehr Infos unter http://www.heuft-plaidt.de
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr.25251
Unser Teich mitten in Hamburg-Altonas Altstadt ist nun 3 Jahre alt. Ohne die Feierabendentspannung am Teich bei den Fischen wäre das Leben nur die halbe Freude! Für mich heißt Wellness in erster Line: Vom Kühlschrank in die Hängematte und schön die Füße hoch. Solange ich noch nicht eingenickt bin ein Blick auf die schuppigen Kollegen und die Welt ist in Ordnung. Es grüßt Euch Chris. ©:) www.pimpmyteich.de
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37909
Hallo liebe Teichfreunde, der Teich wurde im Frühjahr 2009 vergrößert und mit neuen Details ausgestattet. Die "Wellnessbank" steht bis in den Oktober hinein in der Abendsonne und man kann herrlich darauf liegen und entspannen. Liebe Grüße Elisa und Helmut
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37729
Das ist unsere neu angelegte Idylle. Das Bewachsen dauert wohl noch ein bischen. Aber sonst wird es schon sehr bewundert. Klaudia
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36808
aller Anfang war schwer
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36277
Nach dem katastrophen Winter 2008 /09 wo leider sehr viele Fische erfroren sind, haben wir uns entschlossen einen viel groesseren Teich anzulegen mit vielen Schutzfunktionen um unseren Tieren ein sicheres zuhause zu bieten. Fuer alle welche evtl selber auch so etwas bauen wollen, haben wir den gesamten Bau im Netz unter http://hobbyland.de.vu als Bildergalerie veroeffentlicht
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 24508
hier ein Bild von meinem Teich Anfang September 2009. Der Teich ist 4m im Durchmesser un 90 cm tief. Er wurde 2006 anstatt eines Schwimmbeckens angelegt. ImTeich sind 4 Goldfische und ein Koi. Michael
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 32478
anbei ein Bild von unserer wunderschönen Dachbegrünung, die Oase für unsere Augen. Liebe Grüße von Familie Eschenfelder
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 32268
Der große Teich, wurde im letzten Jahr von uns angelegt und im diesen Jahr mit Fische besetzt, was uns mit sehr viel Nachwuchs gedankt wurde.Der Teich im Vordergrund ist schon etwas älter (das war unser 1. Werk sozusagen unser Probestück).
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 45279
Stimmungsimpression von unserer Teichlandschaft
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37503 Am 14.04.09 haben wir mit dem Teichbau begonnen. Mit viel Schweiß und Energie haben wir Ihn von Hand ausgehoben. Mitte Juni war er dann endlich fertig und bepflanzt. In den ca. 22000 Litern vergnügen sich 11 Goldfische, 2 Shubunkin und 1 Sterlet. Wir genießen es jeden Tag am Teich zu sitzen, das plätschern des Bachlaufs zu hören und den Fischen, die bereits Nachwuchs haben, zuzusehen. Es war die beste Entscheidung aus einem nicht benützten Gemüsebeet eine Oase zu schaffen. Gruß Harald & Margit
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41340 Unser Entspannungs/- und Wohlfühl-Oase mit Wasserlauf (ca. 3m. mit drei Staustufen) und kleinem (ca. 2,5x1,5m.) Teich haben wir erst im Spätsommer 09 geplant und umgesetzt. Die im Mittelpunkt stehende, 50 jährige Magnolie hat als Kletterbaum für die Kinder ausgedient und darf uns jetzt im Hängesitz verwöhnen. Lebewesen in und am Wasser: 5 Bitterlinge, zwei Muscheln, bereits 1 Frosch und etliche Libellen. Unsere Mauerkrone haben wir aus doppelt gebrannten Dachpfannen von // mediteranebaustoffe.de aufgeklebt und vorher mittels hochwertigem Klarlack (Bootslack) zweifach lackiert! Vielen Dank Czebra Versand für den raschen Versand und die gute Qualität der Teichbaumaterialien. Frank
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 18638
Teich neu gestaltet mit Japansteinleuchten.Besonderheit, links im Bild, Hibiskus mit einem Blütendurchmesser von ca. 30 cm. Im Hintergrund Schwimmbad, entspricht dem diesjährigen Thema
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 31219 Unser Traumteich, hier können wir uns von 0 auf 100 entspannen und die Schönheit der Wasserwelt genießen. Nach 6 Monaten Bauzeit entstand in Eigenarbeit dieser GFK Teich. Fassungsvolumen 38500 Liter, 2 Bodenabläufe 1 Skimmer von dort in ein Spaltbogensieb über die 110 Watt UVC Lampe in einen 1500 Liter Patronenfilter (80 Patronenmeter). Pumpenleistung 30.000 Liter. Liebe Grüße Ulrike und Thomas
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Mr. 27808
Der Teich wurde in diesem Jahr auf 70000 Liter vergrößert, es mündet in ihn ein ca 20 m langer Bachlauf, der über eine Pumpe in ein Becken, in der Nähe unserer Terasse gespeist wird. Wir haben 13 Koi in verschiedenen Größen und im Frühsommer auch einige Frösche, Am Strand kann man auf einer Liege verweilen oder im Strandkorb auf dem Steg den Fischen zu sehen. Allen viel Glück, Andrea, Lena, Florian und Peter
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34135
Hallo zusammen,Es fing in 2008 mit einer kleinen Teichwanne ( 160L ) an. Da in dieser aber die Fische und Pflanzen nicht zur Geltung kamen, musste ein größerer Teich her. Am 08.05.09 war es dann soweit! Unser neuer Teich ( 11000L ) ist endlich fertig! Jetzt kann die Sommersaison 2009 starten! Wir haben endlich einen Platz zum völligen Entspannen!Auf unserer Homepage : www.Flockys.de „ Aktuell „ ist eineDiashow von unseren Teichbau zu sehen.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28722
hier nun ein Foto von unserer Chillecke
Jörg
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34882
Wellness pur, was gibt es schöneres als Wasser im Garten? Teich war rechtzeitig zum Sommer fertig. Kois und Tochter zufrieden, na und der Rest der Familie natürlich auch.
Schöne Grüße aus Ratingen Franz
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 19657
Nach der Sauna, dem Dampfbad, ein paar Runden im Pool oder nach einem prickelnden Aufenthalt im fantasievollen Erotikbereich, erlebt man ein neues Körpergefühl im römischen Tempel.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 29978
Unser Teich ist dieses Jahr fertig geworden, auch wenn wir ständig noch etwas verbessern möchten. Als Besatz haben wir Koi´s, Goldfische und Störe.Unsere Tochter nutzt ihn auch gelegentlich als Schwimmteich :) Gruß Michael
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 38510
Angefangen haben wir mit einem 500l Teichbecken. Danach kam ein zweites dazu. Dieses Jahr haben wir dann wieder gebuddelt. Jetzt sind es 5000l. Da unsere Kois so zahm sind, dass sie aus der Hand und sogar aus der Babyflasche essen(saugen), haben wir schon die verrückte Idee nächstes Jahr wieder zu vergrößern auf ca. 10000l. Hoffen es kappt so, wie wir uns das vorstellen. Natürlich wieder mit Beratung und Folie von Euch. Liebe Grüße Daniela und Michel
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 30334
Hallo aus Niederbayern, unser Teich hat ein Fassungsvermögen von ca. 170.000 Liter, umrandet von einen 40 Meter Bachlauf, es tummeln sich ca. 15 Kois, Frösche, Molche, 2 Salamander und etliche heimische Vögel darin und umher .............. Welness pur, Grüsse von den Füchsen
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37128
Hallo an Alle , ich bin der Dietmar !! Wellness im Garten ist sicherlich für jeden Entspannunug und dennoch für jeden individuell auslegbar .Für mich ist es die Erholung beide meiner Hobbies so dicht wie möglich zu vereinen . Zum einen die Beobachtung der sich tummelnden und sichtlich wohlfühlenden Fische und zum Anderen der mühsam zusammengebaute Traum eines Zweisitzers .Nach dem Umbau des Garten sind beide dieser Wünsche nun nahe aneinander gerückt , was mir das Gefühl von Wellness im Garten vermittelt . Danke und Gruss ,Dietmar
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41590
Wir haben den Teich in diesem Sommer angelegt. Es ist unser 1. Teich und wie ich finde, ist er uns gut gelungen. Der Teich war nur ein kleiner Teil unseres neu angelegten Gartens, welcher immer noch nicht ganz fertig ist. Im nächsten Jahr werde ich mit einem Foto unseres hoffentlich gelungenen Urlaubs-Ersatz-Gartens wieder mitmachen. Liebe Grüße aus dem schönen Saarland Bärbel
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36075
Unser Senfteich, jeder hat seinen Senf ( seine Ideen ) dazu gegeben. Dank der Olivfarbenen Folie sah der Teich vom ersten Tag an super aus.
Viele Grüße vom Niederrhein. Helmut
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28984
Ein Bilde zu den Thema "Wellness im Garten" unsere Wellnessoase ist gerade noch in der Entstehungsphase
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 38694
Auf 130 qm Wasserfläche lässt es sich herrlich entspannen. Teich mit Insel und Wasserfall.
Im Juni 2009 fertig geworden in alleiniger Handarbeit .
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 25381
Ein Bild meines 50 m² großen Teiches, den oich im letzten Jahr angelegt habe. Mit freundlichen Grüßen R.Oelte
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 23690
Das Bild entstand beim Wassereinlaufenlassen unseres neuen Gartenteiches. Ist das nicht "Wellness pur"?;-) Inzwischen sieht der Teich so aus, wie man ihn rechts unten in der Ecke sehen kann und er wird, ausser von den Kindern, auch gerne von Vögeln zum Planschen benutzt (einmal waren zwei Eichelhäher und drei Amseln gleichzeitig zum Vogelbad da) und natürlich von Fröschen und Eidechsen (im Randbereich zwischen den Steinen). Hornissen kommen gerne zum Trinken und auch Blindschleichen und einmal eine Ringelnatter waren schon zu sehen.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28087
Hallo Gartenfreunde, Vor drei Jahren habe ich diesen Garten selbst geplant und auch angelegt. Es ist schon toll wie er sich von Jahr zu Jahr verändert und wächst. Für mich Entspannung pur. Ein Tipp: die Bambusstangen und die üppige Beplanzung am Ufer dienen der Reierabschreckung. Gruss Mich
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 26841
unser Teich wurde erstmals 1992 angelegt, immer wieder verändert und 2008 komplett erneuert und auf 2,00 Meter vertieft. Momentan leben 16 Koi`s in 25000 Liter Wasser. Garten und Teich sind vom Frühjahr bis zum Herbst eine Quelle der Ruhe, Entspannung und Erholung für uns. Sommerliche Grüße Elli + Rainer
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 36517
Unser Teich wurde erst im April 2009 fertiggestellt! Da wir mit Folie arbeiten müßten,war die UFERMATTE für uns die beste Lösung um die Folie zu verdecken.In ganz kurzer Zeit war sie überwachsen... Heute ist unser Teich eine Oase im Garten! MFG Gabriele Wuppertal
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 39056
Ich habe den Teich dieses Jahr ab April 2009 in Eigenleistung mit der Czebra EPDM Folie angelegt.. Meine 10 Koi's fühlen sich in dem 15 m³ Teich pudelwohl. Die Pflanzen müssen zwar alle noch wachsen und nächstes Jahr werden auch Ränder noch bepflanzt. Ich persönlich finde, dass ich den wenigen Platz hinterm Haus gut ausgenutzt habe und sich das Ergebnis sehen lassen kann. Ganz herzliche Grüße an das Czebra-Team. Ute Sibylle
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 31864
Seit diesem Sommer ist mein Garten endlich fertig, jetzt beginnt die Zeit in der wir alles geniessen können. Leider kann man auf dem einen Foto nicht alles sehn, hab einen kleinen Bachlauf mit einer Brücke und einem Teich in dem sich die Fische tummeln gebaut. Die Gräser rings herum werden jetzt auch langsam größer.
Volker
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 40612
Unser Teich ist noch sehr jung, wir haben ihn erst im Juli angefangen anzulegen. Aus einer kleinen Idee ist nun ein Teich von 6 x 8 meter und an der tiefsten Stelle von 1,50 meter entstanden. Ein paar Goldfische fühlen sich mittlerweile auch schon wohl, und wir haben diverse Pflanzen eingesetzt wo wir hoffen das sie auch was werden. Der kleine Bachlauf ist ein erst Versuch, den wir aber immer wieder gerne anschauen. MfG Uwe und Tina
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr.37272
Unser Schwimmteich Baubeginn Teich: 31.07.2008 Fertigstellung mit Außenanlagen: 29.07.2009 Unser Schwimmteich wurde von uns beiden alleine und komplett per Hand, d.h. ohne Bagger oder technische Hilfsmittel gebaut. Schaufel, Spitzhacke und eine große Portion Enthusiasmus reichten, um diese Wohlfühloase zu schaffen. Oberstes Gebot: Keine Chemie! Günter & Andrea
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 38580
Anbei ein Bild von unserem Teich der nun endlich fertig ist oder???
Für uns ist es jetzt schon ein Ruhepol der die vorausgegangene Arbeit wieder vergessen lässt.
mit freundlichem Gruß Kurt
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 40891
Unser Teich ist am 09.09.09 fertig geworden, das war der Tag als der Yellow Sun Split kam. Die Pflanzen sind noch nicht so groß, was nächstes Jahr sicher anders aussehen wird.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41058
Wir haben im Herbst 2008 vor unserer Holz - Terrasse einen großen und leider kranken Baum fällen müssen. Dies war zugleich der Startschuss für unseren Teich, der nun endlich fertig gestellt wurde. Insgesamt passen fast 100.000 Liter in den Teich und den Filtergraben. Biologische und damit natürliche Reinigung und in die Landschaft passende Pflanzenstrukturen waren uns wichtig.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 39058
Unser Tech ist erst Ende August fertig geworden, wobei der letzte Feinschliff noch fehlt.Der neue Garten erscheint nun im japanischen Stil, wobei dezente asiatische Highlight die Blicke des Betrachters auf sich ziehen.Der Folienteich aus hochwertiger EPDM Kautschukfolie, welche sich sehr gut verarbeiten lässt, ist ideal für alle Teichformen.Um noch mehr von
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34773
Unser (Mini-) Teich ist im Mai 2009 fertig worden. Die Planung dafür ging im Januar 2009 los. Es ist eine kleine Teichanlage mit kurzem Wasserfall und 2 Quellsteinen. Die Begrünung ist noch etwas spärlich, aber das braucht wohl seine Zeit. Marianne & Bernd
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36645
ein Foto von unserem Teich, der im Mai diesen Jahres fertiggestellt und befüllt wurde. Wellness - Entspannung... ja, das ist genau das, was wir vom Teich und seinen Bewohnern erhalten.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28415
Dieser Teich wurde im Frühjahr 2008 angelegt, er ist 7,5 x 8,0 Meter und 1,50 tief. Die Anlage um den Teich ist mit neu entstanden, vorher war da nur Wiese. Das Foto wurde erst am 3.5.09 von mir aufgenommen. Wie hoffen dass sich unsere Arbeit gelohnt hat und der Teich mit seiner Tier und Pflanzenwelt voll zur Entspannung beitragen wird. Wir denken es wird ein kleines Paradies. Regina und Egon
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37786
Wir haben unseren Garten eines Reihenmittelhauses mit unseren Nachbarn abgestimmt. So finden sich Gemeinsamkeiten (Steinbögen, Bepflanzung) und Unterschiede (Rasen zu Kies) wieder.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28419
Wir haben unseren Teich erst im August/September 2009 angelegt.
Wir erhoffen uns eine Oase der Ruhe.
Heike und Heiner
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 30234
Ein Foto unseres Schwimmteiches.
Grüße Michael
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 35297
Sende hiermit im anhang ein Foto von meinem kleinen Teich mit einer schwimmden Insel mit Fleischfressenden Pflanzen.
Mit freundl. grünen Grüßen
Helmut
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37882
Hallo Liebe Teichfreunde, Habe meinen Koiteich seit 2005,habe ihn mit viel Liebe,schweiß und Fleiß im Frühjahr 2009 nochmals vergrößert und gestaltet.Das mir in den Feierabendstunden zu Gute kommt. Ich hoffe,euch gefällt er genau so gut wie uns. Herzliche Grüße Oli und Jutti
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 33763
Anbei ein Bild unseres in diesem Jahr angelegten (Bade)Teiches.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41126
Wir haben zugunsten eines Teiches auf Rasen verzichtet und es nie bereut. Die Bank und die Brücke sind unsere Lieblingsplätze, um die Koi's zu beobachten. Die Wasserfontäne entstammt einem "Jumpi".
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 27344
Hallo liebe Teichfreunde, hier seht ihr unseren Schwimmteich, in die bestehende Landschaft eingepasst, eine lange Schwimmbahn von 15m, ein tiefer Teil mit Betonwand 4x7 m (2m) hinten offen, im Pflanzenbeet eine Drainage,Vorfilter Schwerkraft, Pumpe 125 watt, Gesamtvolumen 100 m³. Nach einigen Versuchen haben wir auch ein bezahlbares Mittel gegen Fadenalgen gefunden. www.holz-wasser.de Viele Grüße aus Malitschkendorf/Brandenburg Volker
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 14731
Wasservolumen 45 m³ Tiefe 1,80 m 19 Kois teilen sich den Teich. Unser Schwimmteich ist jetzt drei Jahre alt. Die Folie von der Firma Czebra Versand GmbH ist absolute Spitze, und hält was sie verspricht. Andreas
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 27588
Unser Gartenteich besteht jetzt seit zwei Jahren - in diesem Jahr haben wir die Holzterrasse, Sandbucht und Gartenhaus noch hinzugefügt und für uns ist es die perfekte Wellness Oase geworden Wenn wir unsere knappe Freizeit nun am Gartenteich verbringen gehen wir auf, in einem Durchatmen. Luft holen entspannen und geniesen - viele unserer Freunde meinen bei Euch ist es wie in einem Hotel am Pool was meinen Sie ? Liebe Grüße an alle Ute
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 39083
Anbei sende ich Ihnen ein Foto unseres Schwimmteiches Baujahr 2009 Länge insgesamt: 15 m Breite max: 5 m Schwimmzone: 6 x 4 m Tiefe Schwimmbereich: 1,90 m 1,5 mm PVC Folie grün Filtersubstrat im Teich: 8 Tonnen Lavakies 16/32 Mechanischer Filter: Compact Sieve + 75 Watt UVC Klärer (sehr selten im Einsatz) sowie Luftsprudler Grüße Michaela
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28307
ein Foto vom Gartenteich, der erst Anfang dieses Jahres fertig gestellt wurde. Wir freuen uns dass soweit alles angegangen ist. Außer das die Nacktschnecken einiges wieder abgefressen haben ;o) Der Teich ist ca. 8 x 8 m und ca. 1,20 tief. Rechts befindet sich eine Holzterrasse ....................
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36451
Hallo Teichfreunde, geplant war eigentlich ein kleiner Seerosen Naturtümpel, daraus wurde innhalb von 2 Wochen ein Koiteich mit viel Technik. Uns hat das Koi-Fieber gepackt... Wir und unsere 15 koi`s können den Czebra Versand GmbH nur weiterempfehlen... Gruß aus Fischbach. Tobias + Thorsten
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41729
...mal ein etwas anderes Bild zum hingucken,ein schöner Sonnenuntergang,der sich in unserem Teich im Gaten spiegelt,das zu genießen ist für mich Wellness
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34630
Der Teich ist erst unglaubliche 9 Monate "alt"! Wurde von meinem Sohn und mir selber gegraben (21 qm). Sieht bei jedem Wetter und jeden Tag anders aus, sehr (ent)spannend. Mittlerweile ist er auch das Zuhause von 5 Goldorfen. Und nach einer Sitzung in der Infrarotkabine ist er die ideale Abkühlung.Wellness pur
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 10332
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37610
Wenn wir abends bei einem Kaffee unter der Veranda sitzen, genießen wir den Blick auf unseren Bachlauf.
Leider kann man nicht alles Interessante auf ein Foto bringen. Schade!
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 41209
Wellness bei Nacht
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 17065
Unser Traum vom Schwimmteich ist war geworden. Alles ist durch Eigenleistung entstanden und darauf sind wir besonders stolz. Jetzt kann man hier Urlaub vom Alltag machen und richtig entspannen. Der Schwimmteich kommt ohne eine Filteranlage aus. Gruß Michael und Silvia
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 18593
Einen geruhsamen Tag am Rande meines üppig blühenden Teiches in den ein Bachlauf rechts einfließt, daß ist für mich wellness pur. mfg Traudel
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 12964
unser 4. Teich wurde im Mai angelegt. Muss natürlich noch einwachsen. Fische, Frösche und Molche fühlen sich aber jetzt schon wohl.
Die schönste Entspannung am Abend ist für uns auf der Bank zu sitzen und den Fischen beim Fressen und Spielen zuzusehen. Schöne Grüße aus Satteins
Franz und Erika
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 35935
Unter der 6m langen Brücke befindet sich die Filteranlage. Der Teich faßt ca. 22000l und wurde von mir ausschließlich mit dem Handbagger (Schaufel) ausgehoben. Auf der Terrasse verbringen wir im Sommer fast jeden Abend nach getaner Arbeit bei einem Gläschen Wein. Gruß Bernd
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 36891
Unsere Teichanlage mit 150.000 Liter ist im Frühjahr 2009 rekonstruiert worden. Ursprünglich waren der Filtergraben (für den Schwimmteich vorn zur Zeit noch nicht bepflazt),der Schwimmteich 11,5 x 7 mtr.in der Mitte und im Hintergrund der Koiteich etwa 85 m² groß mit integrierter Terrasse ein Teich. Durch den Ausbau unseres Bauernhofes zum Ferienhof mit zwei ***FEWO kam der Wunsch nach einem Schwimmteich. Unterstützung,Tipps und Material fand ich bei den Mitarbeitern der Czebra Versand GmbH, herzlichen Dank dafür. Ferienhof Koalick ** kontakt: koalick@t-online.de ** www.ferienwohnung-koalick.de
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 28361
“Hallo aus Gröbenzell Vor 3 Jahren haben wir unseren Teich mit 24.000 ltr angelegt und jedes Jahr etwas ergänzt. Mittlerweile ist der Teich schön eingewachsen. Dieses Jahr wurde ein kleiner Wasserfall dazu gebaut. So ist im Lauf der Zeit unsere ganz persönliche Wellness-Oase auf und um den Teich entstanden. Wir genießen es auf der Holzterrasse zu sitzen und die Fische, Frösche, Libellen oder Fledermäuse zu beobachten. Entweder zum Frühstück, Mittags oder auch Abends mit einem Glas Wein am beleuchteten Teich. Wir möchten auf unsere kleine Oase nicht mehr verzichten und sind froh, dass wir den Teich angelegt haben!“
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr 13705
hier unsere Wellnessoase mit Kneippbereich und HolzSauna im Blockbohlenhaus. Der Schwimmteich mit abgegrenzten Kleinkindbereich ist an kälteren Tagen ideal als Tauchbecken geeignet. Im Winter dient der Teich zum Schlittschuhlaufen. Der Schwimmbereich mi�Ÿt 10 x 5 m und wurde 2007 angelegt (mit ca. 100 Tonnen Donaukiesel der den Teich gut erwärmt). Der Reinigungsteich mit Bachlauf ist leider auf den Bild nicht erkennbar. Mehr auf unserer Homepage unter www.birkholmhof.de
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 20246
Hallo Teich-Freunde Das ist unsere Wellness-Oase in Nahmitz. Der Teich entstand 2007 mit der schönen grünen Mai-Folie. 10Koi tummeln sich und wir genießen hier die Feierabende. Im Frühjahr 2009 entstand noch ein kleiner Teich oberhalb des Bachlaufes, der nur mit Pflanzen besetzt ist, der für die natürliche Reinigung sorgt. Liebe Grüße Anne+Totte
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 13330
Hier kann man sie Entstehung unseres Teiches im Jahr 2006 sehen. Der Teich hat eine Tiefe von 1,80 m und ist 8 m lang und 5 m breit. Im Teich leben Kois, Goldfische, Flußkrebse, Muscheln und Frösche. Im Sommer tummeln sich gerne große und kleine Libellen am Teich. Den Teich habe ich alleine angelegt, nur beim groben Aushub der Erde und dem ausbreiten der Folie hatte ich Hilfe. Liebe Grüße Ria
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28172
Unser Gartenteich liegt im Vorgarten, vor unserer Terrasse, direkt am Gehweg. So können nicht nur wir die Fische und Goldrandkäfer im Teich bewundern, sondern auch Feriengäste und Kinder, die unsere Straße entlang spazieren. Es fühlen sich in dem einen Jahr seit der Herstellung außer uns und den Fischen, auch eine 1 m Ringelnatter, Goldrandkäfer sehr wohl. Es grüßen Euch herzlich, Sabine und Uwe
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 33023
Bei allen Kulturen der Erde wurde Wasser früher als Symbol des Lebens verehrt.
Zu sich selbst finden und wieder lebendig werden nach einem anstrengenden Arbeitstag vor einem meditativen Bild im Garten mit fließendem Wasser als sanfte Geräuschkulisse...
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 16173
Unser Garten befindet sich in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Hier zeige ich mein persönliches ,kleines Paradies. Bunte Blumen wachsen um den Gartenteich, der mit einer Filteranlage versehen ist.
MfG. Werner
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 27295
Hallo zusammen,
Aus einer Schappsidee heraus entstand dieser schöne Wasserfall aus Naturstein, den ich in unserem Hang im Garten gebaut habe
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 36035
Hier unsere Teichanlage, welche wir nach vielen Höhen und Tiefen fertigstellen konnten.
An der tiefsten Stelle misst der Teich 2,80m und fasst 65.000ltr
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 30766 |
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24773
Über den Dächern der schönsten Stadt Deutschlands ...
... habe ich dieses Foto auf unserer Dachterrasse aufgenommen. Es gibt einfach keinen schöneren Platz, um sich zu erholen und die Zeit stillstehen zu lassen. Ich liebe es
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28110
Den Teich haben wir in 2008 erneuert,und 2009 mit Bangkirai umrandet. Die Umrandung mit Holz bringt so eine Ruhe und Entspannung mit sich. Hanna & Oswald
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 25748
Wir haben am Teich wieder etwas verändert , es muß sich jetzt nur noch alles zurechtwachsen.Ich glaube es ist uns gut gelungen
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 42305
Das ist der Wellnes-Bereich in unserem Garten. Unseren Teich haben wir vor 15 Jahren angelegt und das Drumherum immer wieder etwas verändert. Das ist ein Öko-Teich mit vielen Pflanzen und Goldfischen, aber auch einer Badefläche von 5 x 8 m. In diesem Sommer waren wir sehr viel schwimmen und zur Entspannung lagen wir dann im Liegestuhl auf dem Rasen. Das ist Wellness pur, da brauchen wir keinen Urlaub im Süden.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24868
Unser Teich wurde 2007 fertig geworden unser Teich umfasst 10.000 Liter. Wir haben 13Kois im Teich.Die Filteranlage ist eine 3 Kammeranlage die direkt am teich steht die gut versteckt ist in dem Holzkasten. Wir wolten was schönes um den Teich haben also entschlossen wir uns eine Holzterrasse ausenrum zu machen zur hälfte das wir auch noch sietzgelegenheit haben. Wir haben uns im Juni noch einen grpßen Traum erfüllt einen Whirlpool von der Firma Armstark.Denn haben wir an die Terrasse angeschlossen das man sauber in den Whirlpool hüpfen kann.Jetzt ist unser kleine schöne Wellness Oase fertig Gruß Nicole und Andreas
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24073
Wellnessoase mitten in der Stadt… ! Von „A“ wie Aushub bis „Z“ wie Zulauf des Wassers haben wir 2009 alles in Eigenregie gemacht. Den Schwimmbereich und die Regenerationszone mit Wasserpflanzen trennt eine Mauer aus 100 Jahre alten Backsteinen. Außerdem sorgt ein UVC-Klärer und Drei-Kammer-Filter für die entsprechende Wasserqualität des ca. 28000 Liter großen Teiches. Der nächste Sommer kann kommen! Liebe Grüße Marina und Achim
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 29552
Hallo ja wenn schon denn schon , zwei unterschiedlich große Teiche . Getrennt von einer Brücke . Die Bepflanzung ist dieses Jahr abgeschlossen . Fische und Frösche sind reichlich vorhanden . Wenn Wellness im Garten dann mit einem Teich !
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 42108
Wir haben den Teich in diesem Herbst neu angelegt und waren innerhalb kürzester Zeit (4 Wochen mit 4 Personen) fertig. Jetzt genießen wir jeden Morgen meine Kaffee am Teich und starten so perfekt in den Tag. Viele Grüße Kathrin & Dominic
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37877
Dieses Jahr der 3. Umbau unseres Koiteiches, aber diesmal perfekt geplannt - Bauzeit 5 Monate. Masse 3 x 5 m, tiefste Stelle 2,25m. Gesamt hat die ganze Teichanlage 30 000 l. Unter der Holzterasse befindet sich die Schwerkraftilteranlage (3000 l) mit 5 Kammern 1x mechanischer Filter, 3 x biologischer Filter, letzte Kammer Technikraum - Rückführung mittels Pumpe 12000l/h, 2 Ausgänge - 1 x Edelstahlbecken und 1 x Venturidüse Unser Teich ist mittels Überlauf mit dem Teich unseres Nachbarn verbunden (gleichzeitig unser Skimmer), dieser pumpt mittels Pumpe direkt in unsere Filteranlage, Weitere Fotos gerne auf Anfrage: bettina0404@gmx.at Entspannung und Wellnes pur! Bettina & Seppi
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 13784
Hier mal eine etwas andere Perspektive mit dem Blick aus dem Wintergarten auf den jap. Tsubo-Garten mit Koi-Teichanlage (15000 Liter)
Der Japan-Garten wurde 2006 fertiggestellt.Mehr Wellness wie die Ruhe und Ausgeglichenheit einer jap.Teichanlage geht nicht !!!
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 22402
Wie auf dem Bild zusehen unsere Oase mit der Teichfolie von Czebra mit der wir mehr als zufrieden sind.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 33731
Natürliche Harmonie, Orientierungshilfe für das eigene Wohlbefinden
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 32300
Fertigstellung: weis ich noch nicht so genau 13000 l Inhalt 12 Tonnen Steine......... mehr
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 34194
Unsere Wellness Oase für Mensch, Tier und Pflanzen
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 39825
Hallo liebe Teichbesitzer, wir haben unseren Teich (100 m3) mit Eigenleistung im Jahr 2009 angelegt. Nun ist die Zeit gekommen um zu entspannen und nächstes Jahr das heranwachsen der Pflanzen und Koi’s zu beobachten
Besuchen Sie uns unter: www.papageienzucht-grebe.de
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 11018
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 18478
Wellness pur - in meinem kleinen Paradies! Schwimmteich, mit Pflanzenfilter und Bachlauf. Teichfrösche, Molche, Libellen uvm genießen die Jahreszeiten. Urlaub zuhause - jeden Tag! Freundliche Grüße Traudl
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 27617
Der Teich ist mit viel Arbeitsaufwand in Eigenregie Ende 2008 entstanden. Jedoch hat sich die Mühe gelohnt!! In dieser kleinen Oase können wir sehr gut relaxen und mit einer Länge von 30 Metern lässt es sich herrlich schwimmen!!!
Conny
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 18555
Stille haben wir von Natur aus im Herzen. Wir müssen nur unser Herz öffnen
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 23486
Unser Teich ist nun schon 6 Jahre alt und fügt sich jetzt harmonisch in den Garten ein. Nicht nur wenn die Rosen blühen ist er ein mit seinen Pflanzen, Fischen und Fröschen ein Ruhepunkt. Gruß Rudi
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 42371
An den letzten drei Wochenenden haben wir uns diesen Gartenteich angelegt. In einem vorhandenen Steingarten haben wir einen Wasserlauf integriert. Leider ist der Randbereich durch den sich angekündigten Herbst nicht ganz fertig geworden. Somit freuen wir uns schon auf den Frühling. Gisela und Andreas Oktober 2009
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 28740
Hallo zusammen, wir haben unseren Teich mit Wasserlauf 2008 in Eigenleistung angelegt. Im Teich sind Goldfische und Kois mal sehen ob sie den Winter überstehen.Wir genießen unser Gartenparadies und erholen uns so oft es möglich ist. In diesem Jahr möchten wir am Fotowettbewerb teilnehmen. Grüsse von der schwäbischen Alb
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24957
Still ruht der Teich im Winter 2008, meine Gedanken wandern ein paar Monate in die Zukunft, bis die warme Frühlingssonne die Wasseroase wieder erwecken wird, und das unglaublich vielfältige Leben jeden Betrachter in seine Bann zieht. Wer ein solches Stückchen Paradies sein eigen nennen kann, weiss wovon ich spreche. Viele Grüße Jochen
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 39248
Unsere Garten-Oase im Juli 2009 Entstanden von April bis Juni - aber fertig wird man eigentlich nie. Viele Grüße,
Simona & Ronald
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 37039
Plötzlicher Wintereinbruch an unserem Naturteich, den wir in diesem Jahr gestaltet haben. Wasser ist durch Filtergraben super klar. Einiges muss im nächsten Jahr noch schön zuwachsen, dann ist alles so wie wir es uns vorgestellt hatten.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 24005
Liebe Teichfreunde, wir haben unseren Biotopteich im Sommer 2007 angelegt. Bis auf den Aushub haben wir den kompl. Teich selber angelegt. Im Sommer genießen wir jetzt jede freie Minute und beobachten Frösch, Molche und Co. Gruss Hubert und Gabi
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 38645
Unsere kleine Gartenanlage mit einem Teich, den wir als Biotop angelegten, dient uns schon ein paar Jahre zur Freude und Entspannung. Aber nicht nur in der warmen Jahreszeit, auch im Winter zieht uns diese kleine Gartenidylle immer wieder in seinen Bann.
Liebe Grüße von Familie Haag
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 18946
Wir haben zwei Teiche über einen Bachlauf in einen japanischen Garten eingebunden. Der Spitzahorn verdeckt einen Wasserfall, über den der obere Teich gespeist wird. Gerade zieht ein Gewitter herauf, so dass der Johannisaustrieb des Ahorns und die japanischen Azaleen intensiv leuchten.
|
* ** *** **** *****
|

|
Bild Nr. 35771
„Haus am See“
Nach dem 12monatigen Eigenbau des Wintergartens, war der Bau einer Teichanlage nun eine neue Herausforderung.
Das sonore Gurgeln des herabfließenden Wassers, und das Spiel des Lichtes in den glasklaren Teichen ...........weiter
|
* ** *** **** *****
|
|